Akademische Oberrätin
Fachbereichskoordinatorin des Masterstudiengangs Angewandte Sprachwissenschaft
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Germanistisches Institut
Herzlichen Glückwunsch! Die Arbeitsgruppe „Künstliche Intelligenz und Sprache“ hat es ans MIT geschafft!
Sie vertritt die Linguistik auf der MIT10 „Media in Transition“ im interdisziplinären Panel
„Pitfalls for Democracy in the Digital Age: Perspectives between Artificial Stupidity and Robot Ethics“
Prof. Dr. Theo Hug (Innsbruck, Medienwissenschaften), Prof. Dr. Matthias Rath (Ludwigsburg, Philosophie), Dr. Hanna Höfer-Lück, Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke (Dortmund, Medienpädagogik), Dr. Netaya Lotze (Münster, Linguistik)
Wir freuen uns über die Bewilligung! Jetzt kann es losgehen!
BMBF-Kooperationsprojekt mit FH Münster (Prof. Dr. Gernot Bauer, Institut für Gesellschaft und Digitales GUD)
Projekt: „ALFA-Bot“
Start: Dezember 2020
Dialogsemantik
Kognitive Verarbeitung von Dialogizität
Arbeitsgruppe „KI + Sprache“
Sprache & Identität in öffentlichen Diskursen
Kritische Medienlinguistik
Variation & Wandel durch Digitalisierung
Künstliche Intelligenz in E-Learning-Tools
http://www.uni-muenster.de/Germanistik/Lehrende/lotze_n/index.html